Your cross-border solution after the abolition of industrial tariffs
The abolition of industrial tariffs on January 1, 2024 will create new opportunities for e-commerce in Switzerland. Here you will find all the information on how you can use the potential for your store.
All important information
The abolition of industrial tariffs will come into force on January 1, 2024. The repeal applies to all industrial products. In Switzerland, these are all goods with the exception of agricultural products (such as animal feed) and fishery products.
The abolition of industrial tariffs should benefit both companies and consumers by making many products such as cars, bicycles, shoes and textiles more affordable and increasing Switzerland’s competitiveness.
Companies operating in Switzerland benefit from simplified tariff classification and administration, such as the elimination of proof of origin. For trade, the abolition of industrial tariffs generally means lower costs when importing goods.
Despite the abolition of industrial tariffs, it is still necessary to declare imported goods in order to collect statistical data and levy VAT on imports. All important information on this page!
The most important questions about the abolition of insutrie customs duties
Die Abschaffung der Industriezölle betrifft Personen und Unternehmen, der in der Schweiz in Industrieprodukte handeln oder diese verwenden. Mit der Abschaffung der Industriezölle ab dem 1. Januar 2024 werden sämtliche Einfuhrzölle auf Industrieprodukte in der Schweiz aufgehoben, ausser für bestimmte Produkte der Kapitel 35 und 38, die als Agrarprodukte gelten. Im Rahmen dieser Massnahme werden die bestehenden 9'114 Tarifnummern auf 7'511 reduziert, um die Tarifierung von Produkten zu vereinfachen. Die Tarifnummern werden weitestgehend an die EU-Norm angepasst, was eine einfachere Produktklassifizierung für Unternehmen und die Zollverwaltung ermöglicht.
Trotz der Abschaffung der Industriezölle bleibt eine Deklaration der einzuführenden Waren erforderlich, um statistische Daten zu erfassen und die Mehrwertsteuer bei der Einfuhr zu erheben. Nichtzollrechtliche Erlasse (NZE) und Kontingente sowie die Edelmetallkontrolle bleiben ebenfalls bestehen und müssen entsprechend von Fachpersonen ausdeklariert werden.
Nein, die Abschaffung der Industriezölle in der Schweiz hat keinen Einfluss auf den Zollprozess an sich bei Ausfuhr und Wiedereinfuhr in die EU. Bei Letzterer fallen weiterhin Zölle an, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass ein Artikel zuvor aus der EU ausgeführt wurde. Daher ist es wichtig, die wiedereingeführten Waren mit den zuvor ausgeführten Waren abzugleichen, um bei der Wiedereinfuhr in die EU keine Zölle entrichten zu müssen. Rückerstattungsanträge entfallen, da keine Zölle in der Schweiz entrichtet wurden.
Ein Drittland bezeichnet ein Land, die kein Mitglied in der Europäischen Union und demnach nicht in die wirtschaftlichen Strukturen der EU, wie den Binnenmarkt und die Zollunion, eingebunden ist. Bei Handelsaktivitäten mit einem Drittland sind Unternehmen dazu verpflichtet, Zollformalitäten zu berücksichtigen, ungeachtet des Vorhandenseins eines Handelsabkommens. Die Schweiz und Grossbritannien gehören zu den bedeutendsten Märkten im Bereich E-Commerce, die zu den Drittländern gehören. MS Direct bietet das erforderliche Expertenwissen für einen erfolgreichen Markteintritt oder eine Expansion in diese Drittländer im Bereich E-Commerce.
We support you in this
Learn from the best
Mango needed a reliable and scalable delivery solution for Mango.com and Zalando’s marketplace, with orders reaching customers in Switzerland within 48 hours. In addition, returns had to be processed quickly and efficiently. With MS Direct’s cross-border e-commerce solution, Mango ships seamlessly from Spain to Switzerland and back. Find out how Mango uses our solution for internationalization.
Fast relief thanks to Swiss return address
Efficient processing of returns is of great importance for reducing the burden on customer accounts. In our returns process, we ensure that returned items are prepared for shipment again, regardless of whether refurbishment is required or not. We take care of the entire returns process, including all customs formalities involved in the return shipment.
With just one connection for Switzerland and other countries
Manage your international activities in Switzerland effortlessly and keep an overview at all times. Would you like to adjust the relevant customs data for your items? Check the status of your orders? Download customs documents? Or process the return process? Our cross-border portal will be your central point of contact.
…soon you too?
© 2025, MS Direct AG Part of MS Direct Group