Arena ist einer der weltweit führenden Hersteller für Badebekleidung und Schwimmzubehör. Seit Neuestem setzt der inhabergeführte Betrieb auf ein zentrales Fulfillment, von wo aus ganz Europa beliefert wird. Für europäische Länder mit Zollgrenze zählt Arena auf die Cross-border-Gesamtlösung von MS Direct und erreicht so auch nahtlos Kundinnen und Kunden in der Schweiz und Grossbritannien.
Die Marke Arena wurde bereits im Jahr 1972 vom Sportvisionär und Sohn des Adidas-Gründers Horst Dassler gegründet. Bereits ein Jahr später brachte das Unternehmen seine erste Wettkampf-Kollektion für die Olympischen Spiele auf den Markt. Über die Jahre erweiterte Arena das Produktsortiment und holte sich mit einem eigenen Athleten-Team mehrere Medaillen und Weltrekorde. Als Teil von New Balance gehört die Marke heute zum viertgrössten Sportartikelhersteller der Welt und ist unter den Global Playern noch der einzige Brand, der inhabergeführt ist.
Die Herausforderung.
Mit einer klaren Wachstumsstrategie im E-Commerce will Arena die Markenpräsenz stärken. Besonders der direkte Vertrieb an Endkundinnen und -kunden (D2C) und ein optimales Kundenerlebnis spielen dabei eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund suchte Arena nach einem erfahrenen Partner mit zentralem Fulfillment-Standort und automatisierten Prozessen. Fündig wurde der Brand bei der Versandmanufaktur GmbH, die seither den Versand innerhalb der EU abwickelt.
Um auch Kundinnen und Kunden in den Zollländern Schweiz und Grossbritannien erreichen zu können, suchte Arena einen Cross-border Partner, der mit ihrer EU-Fulfillmentlösung kompatibel ist und einen schnellen sowie kundenfreundlichen Versand auch über die Zollgrenze gewährleistet. Dabei suchte der Sportartikelhändler nach einer End-to-End-Lösung, die von der Warenabholung, der Verzollung, dem Carrier-Management, bis hin zu einer lokalen Retourenverarbeitung inklusive Rückversand und Rückverzollung umfasst. Ein weiteres Kriterium war die Qualität und Zuverlässigkeit des Dienstleisters für eine schnelle und sichere Zustellung zur Kundschaft.
«Zuerst wollten wir uns selbst um den Versand in die Schweiz und nach Grossbritannien kümmern. Wir merkten aber schnell, dass es dafür sehr viel Experten Know-how braucht. Wir brauchten darum schnell einen Cross-border Partner, der sich um diese Prozesse kümmert und auch gute Versandzeiten für unsere Kunden gewährleisten kann.»
Florian Übleis, Chief Digital Sales Officer
Kompatible Cross-border Lösung für die Schweiz und Grossbritannien zum bestehenden EU Fulfillment-Dienstleister.
Schnelle Lieferzeiten über die Grenze inklusive Abholung, Verzollung und Carrier-Management.
Lokale Retourenverarbeitung inklusive Rückversand und Rückverzollung ans Lager der Versandmanufaktur.
Die Lösung.
Zusammen mit Arena stellte MS Direct in nur vier Monaten einen End-to-end Cross-border Delivery Prozess für die beiden Länder Schweiz und Grossbritannien auf. Über die API von MS Direct erhielt Arena Zugriff auf die digitale Cross-border Plattform, die Zugriff auf sämtliche Sendungsdaten, Statusupdates und steuerrelevante Dokumente bietet. Die logistische Lösung von MS Direct umfasste folgende Leistungen:

- Warenabholung:
MS Direct organisiert die Warenabholung beim Fulfillment-Lager der Versandmanufaktur GmbH. - Verzollung:
Noch bevor die Ware das Lager verlässt, wird die Export-Verzollung über MS Direct vorgenommen. Dabei wählt MS Direct automatisch das für die Sendung günstigste Verzollungsverfahren, um Arena Geld zu sparen. Die Pakete gelangen über den Transit ins Zielland, wo die Verzollung abgeschlossen wird. Anschliessend erfolgt die Einspeisung ins lokale Logistiknetzwerk des gewählten Last-Mile-Carriers. - Carrier-Management:
Dank dem Carrier-Netzwerk von MS Direct kann Arena in den Zielländern Schweiz und Grossbritannien mit den Paketdienstleistern versenden, die die Endkundinnen und -kunden gewohnt sind. In der Schweiz ist das die Schweizer Post und in Grossbritannien Royal Mail. Zudem profitiert Arena in der Schweiz durch die Konsolidierung von Sendungen von günstigeren Versandpreisen. - Lokale Retourenverarbeitung:
Sowohl in der Schweiz als auch in Grossbritannien können Endkundinnen und -kunden dank der Kollaboration ihre Artikel an eine inländische Adresse retournieren. MS Direct prüft die Retouren innerhalb von 24 Stunden, stuft diese in ABC-Ware ein und macht sie bereit für den Rücktransport. - Rückversand & Verzollung:
Auch der Rücktransport vom Retourenstandort an das Fulfillment-Lager der Versandmanufaktur wird von MS Direct organisiert. Dabei wird die Rückverzollung durchgeführt und allfällige Rückerstattungen Arena gutgeschrieben. Versandmanufaktur verarbeitet die Retouren je nach Einstufung von MS Direct weiter und lagert sie für den Wiederverkauf ein.
«MS Direct hat uns vom ersten Moment an hervorragend beraten. Sie haben stets unsere Anliegen verstanden und uns verständlich und kompetent unterstützt. Auch nach dem Set-up schätzen wir die Top-Betreuung und die pragmatische sowie sympathische Zusammenarbeit.»
Florian Übleis, Chief Digital Sales Officer
End-to-End Cross-border Delivery Prozess von der Abholung bis zur Retoure
Optimierte Auswahl der Verzollungsprozesse, um Zollabgaben zu sparen
Carrier-Management für eine schnelle Last-Mile Zustellung
Lokale Retourenverarbeitung
Modernes und transparentes Cross-border Portal
Die Benefits.
Dank der partnerschaftlichen Gesamtlösung der Versandmanufaktur und von MS Direct profitiert Arena heute von einem allumfassenden Versandangebot für ganz Europa, inklusive der Zollländer Schweiz und Grossbritannien. Das Ergebnis der Cross-border-Lösung:
No-Border Commerce: Dank des Expertenwissens von MS Direct muss sich Arena nicht mehr um komplexe Zollformalitäten kümmern. Endkundinnen und -kunden profitieren von einem Liefer-Erlebnis, als ob sie im Inland bestellt hätten.
- Schnelle Lieferzeiten: Dank automatisierter Verzollungsprozesse werden Sendungen in kurzer Zeit durch den Transit geschleust und gelangen so schneller zum Endkunden.
- Gespartes Geld:
Durch die automatisierte Wahl des kostengünstigsten Verzollungsverfahrens spart Arena sehr viel Zollgebühren. - Kundenfreundliche Retouren:
Kunden können bequem an eine inländische Adresse retournieren. Dadurch werden Rücksendungen schneller geprüft und können früher zurückerstattet werden. - Modernes Tool:
Dank der digitalen Cross-border Plattform hat Arena jederzeit den vollen Überblick über alle ihre Sendungen und Dokumente.
«Dank MS Direct können wir heute die Schweiz und UK beliefern und von ihren automatisierten Verzollungsprozessen profitieren. So haben wir die Sicherheit, dass unsere Sendungen jederzeit gesetzeskonform angemeldet und kostensparend verzollt werden. Und unsere Kunden profitieren dadurch von einer schnellen Lieferung.»
Florian Übleis, Chief Digital Sales Officer
Rechtliche Absicherung dank zuverlässiger Verzollungsprozesse.
Zufriedenere Kunden dank schneller Lieferzeiten und lokaler Retourenadresse.
Gesparte Zollkosten durch automatisiertes Wahl des kostengünstigsten Verfahrens.
Volle Kontrolle dank transparentem Cross-border Tool
Möchtest auch du neue europäische Märkte mit Zollgrenze unkompliziert erschliessen? Gerne finden wir auch für dich die passende Cross-border Lösung, unser Sales-Team hilft dir gerne weiter.

Über Arena
Arena ist einer der weltweit führenden Hersteller für Badebekleidung und Schwimmzubehör. Als Teil von New Balance gehört die Marke heute zum viertgrössten Sportartikelhersteller der Welt und ist unter den Global Playern noch der einzige Brand, der inhabergeführt ist.